Online Klavier lernen kostenlos -

Bequem von zu Hause aus!

Du möchtest Klavier spielen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?
Mein kostenloser Online-Klavierkurs ist Dein idealer Einstieg.

In meinem kostenlosen Online-Kurs zeige ich Dir, wie Du sofort loslegen kannst – ganz ohne Notenkenntnisse, in Deinem Tempo, mit echter Musik.

Perfekt, wenn Du einfach mal ins Klavierspielen hineinschnuppern oder Deine Fähigkeiten ausbauen willst – und das völlig kostenlos!

Online Klavier lernen kostenlos

Online Klavier lernen kostenlos

Das lernst Du in meinem kostenlosen Online-Klavierkurs

  • Wie Du Dich schnell am Klavier orientierst – ohne stures Notenlernen
    Damit Du Dich gleich zurechtfindest und schnell kleine Melodien spielen kannst.
  • Wie Du eine einfache Melodie spielst und Dich selbst am Klavier begleitest
    Damit aus ein paar Tönen ein ganz eigener Klang entsteht.
  • Wie Du Deine Lieblingsmusik in unterschiedlichen Varianten spielst
    So entsteht Freiheit am Instrument – ohne zusätzliche Notenblätter.

Für wen ist der kostenlose Online-Kurs geeignet?

Egal, ob Du ganz neu beginnst, nach einer Pause wieder einsteigst oder einfach ein neues Instrument entdecken willst – hier startest Du Schritt für Schritt.

Du spielst ein ganzes Lied und begleitest Dich in verschiedenen Varianten – ohne Notenlesen, ohne trockene Theorie.

Du entwickelst Technik und musikalisches Gefühl – von Anfang an mit Spaß und Motivation.

Schon nach kurzer Zeit spielst Du ein ganzes Lied und begleitest Dich beidhändig in verschiedenen Varianten.

"Online Klavier lernen kostenlos" ermöglicht Dir den Einstieg in die Welt der Musik – schnell, flexibel und mit Freude.

Das benötigst Du für meinen kostenlosen Online-Kurs

Für meinen kostenlosen Online-Kurs benötigst Du nicht viel:

  • ein Klavier oder Keyboard
    Für diesen Kurs reicht ein einfaches Keyboard völlig aus.
  • ein Smartphone, Tablet oder PC
    ein stabiler Internetzugang zum Streaming der Videos ist empfehlenswert
  • Begeisterung für Musik
    Der Spaß und die Freude am Musizieren ist das Entscheidende beim Klavierspielen

Wie unterscheidet sich mein kostenloser Onlinekurs
von anderen Online-Klavierkursen?

  • Du wirst von Anfang an musikalisch aktiv
    Statt trockener Theorie spielst Du gleich ein komplettes Stück.
  • Ein Lied – viele Varianten
    Du lernst, wie Du ein einfaches Stück stilistisch variieren und frei gestalten kannst.
  • Persönliche Begleitung – auch online
    Ich bin an Deiner Seite, beantworte Deine Fragen und gebe Dir gezieltes Feedback zu Deinem Fortschritt.

Im Video zeige ich Dir, wie der kostenlose Online-Kurs aufgebaut ist

In meinem modernen Unterricht stehen der Spaß und das kreative Spielen im Mittelpunkt.
Entdecke, wie viel Freude das Klavierspielen machen kann!

Was meine Schüler sagen:

Musizieren soll Spaß machen.
Darauf ist auch meine Lehrmethode für das Klavierspielen ausgelegt.

Und das sagen meine Schülerinnen und Schüler:

Locker, vielseitig und schnelle Fortschritte!

"Roman vermittelt, wie vielseitig man Melodien spielen kann - schon innerhalb der ersten Wochen konnte ich als Anfänger große Fortschritte machen!" 

~ Karl Bittner
Tullnerfeld a.d. Donau

RS-Piano-Akademie - Schüler: Karl Bittner

Theorie und Praxis perfekt kombiniert

"Innerhalb kürzester Zeit erkennt man bereits eine Verbesserung beim Spielen. Ich kann die Unterrichtsmethoden von Roman nur weiterempfehlen."

~ Evelyn Mätzler
Wien

RS-Piano-Akademie - Schülerin: Evelyn Mätzler

Weitere Erfahrungsberichte anzeigen

FAQ

Seit über 25 Jahren unterstütze ich erfolgreich Musikbegeisterte jeden Alters – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler.

Ich bin überzeugt, dass auch Du mit meinem Klavierkurs Deine musikalischen Ziele erreichen wirst.

Hast Du vorab eine wichtige Frage?
Dann schreibe mir einfach!

Ist der Klavierkurs wirklich kostenlos?

Ja, absolut. Du bekommst sofortigen Zugang zu allen Lektionen – ohne versteckte Kosten oder Verpflichtungen.

Braucht man nicht Unterricht vor Ort?

Nein, ein Tasteninstrument eignet sich perfekt für den Eigenunterricht.
Wenn Du eine Taste drückst, dann klingt der Ton genauso wie bei einem Profi.

Entscheidend ist, welche Töne man miteinander kombiniert, und
welche Tasten welchen Klang bewirken, das zeige ich Dir in meinem Online-Klavierkurs.

Was brauche ich für den Kurs?

Du benötigst einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang.

Idealerweise hast Du Zugang zu einem Klavier oder Keyboard.
Wenn Du darüber nicht verfügst, kannst Du trotzdem am kostenlosen Onlinekurs teilnehmen.

Muss ich Noten lesen können?

Nein, wir starten sofort damit, ein ganzes Lied zu spielen und dieses beidhändig zu begleiten.
Notenlesen, Tonleitern, Etüden und dergleichen sind dafür nicht erforderlich.

Das Ziel ist, Dich schnell ans Spielen zu bringen, ohne Dich mit technischen Übungen zu langweilen.

Reicht ein einfaches Keyboard aus?

Ja, für den Einstieg reicht ein einfaches Keyboard völlig aus!

Sobald Du Dich sicherer fühlst und weiter machen möchtest, kannst Du jederzeit zu einem Klavier wechseln.

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Schon 10–15 Minuten täglich reichen aus, um schnelle Fortschritte zu sehen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du schon bald erste Erfolge feiern kannst – Schritt für Schritt und in Deinem eigenen Tempo.

Gibt es persönliche Unterstützung?

Ja, im kostenlosen Online-Klavierkurs biete ich Dir persönliche Unterstützung an!

Du kannst mich jederzeit kontaktieren, wenn Du Hilfe brauchst.

Bekannt aus:

Über den Dozenten


Mein Name ist Roman Sillipp, ich bin ein versierter Musiker und Klavierspiel-Experte. Mein Fachwissen entwickelte sich während meines Studiums im Bereich Klassik-, Pop- und Jazzpiano.

In meiner Karriere habe ich als Komponist, Arrangeur und Pianist für renommierte Institutionen, Künstler, Rundfunk und Tonstudios sowie für nationale und internationale Pop-Stars gearbeitet.

Mein Wissen aus dem Masterstudium für Instrumentalpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und meiner langjährigen Tätigkeit als Profimusiker fließt fließt direkt in alle Inhalte meiner Piano-Akademie ein.

>