Musik spielen, wie sie dir gefällt
Viele Menschen träumen davon, ihre Lieblingslieder am Klavier nicht nur nach Noten zu spielen, sondern sie auch nach ihrem eigenen Geschmack gestalten zu können.
Genau das ist möglich – und einfacher, als man denkt.
In meinem neuen Video zeige ich, wie du selbst als Anfänger mit wenigen Griffen und einfachen Mitteln deinen eigenen Stil am Klavier entwickelst.
Ein Lied – viele Möglichkeiten
Das Prinzip ist ganz leicht: Die Melodie bleibt, aber die Begleitung verändert sich.
Und genau diese Begleitung ist der Schlüssel zu deiner musikalischen Freiheit.
Ich demonstriere das im Video oben anhand von verschiedenen bekannten Songs und spiele sie in mehreren Varianten.
Die Melodie ist dabei jedes Mal identisch, aber durch unterschiedliche Begleitungen entsteht ein völlig neues Hörerlebnis.
Einmal gelernt – vielfach verwendet
Diese Methode funktioniert nicht nur bei einem Lied.
Wenn du eine Begleitform beherrschst, kannst du sie auf viele weitere Melodien übertragen.
Du brauchst also nicht hunderte Notenblätter – du brauchst nur ein paar gute Begleitungen und ein paar vertraute Melodien.
Mit diesem kleinen Repertoire eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden.
Pop, Klassik oder Jazz? Du entscheidest
Das funktioniert übrigens in allen Stilrichtungen – ob Pop, Klassik oder Jazz.
Denn seit Jahrhunderten arbeiten Komponisten mit denselben Bausteinen: Tönen, die in bestimmter Kombination bestimmte Stimmungen erzeugen.
Wenn du verstehst, wie diese musikalischen Bausteine zusammenwirken, kannst du sie auch gezielt einsetzen – flexibel, lebendig und ganz nach deinem Geschmack.
Verstehen statt auswendig lernen
Mein Unterricht setzt genau hier an: Er erklärt dir nicht nur, was du spielen sollst, sondern warum.
Du lernst, deine musikalischen Entscheidungen zu verstehen, zu variieren und weiterzuentwickeln.
Schon mit wenigen Minuten Übungszeit am Tag wirst du erleben, wie schnell du sicherer und kreativer wirst – mit einem echten Verständnis für das, was du spielst.
Mach mehr aus deiner Musik
Ob du nur ein paar Minuten am Tag Zeit hast oder dich voll ins Klavierspiel vertiefen willst – mit den richtigen Methoden kannst du deine Fortschritte selbst steuern.
Du lernst nicht nur Stücke, sondern verstehst die Sprache der Musik – und wirst kreativ, statt nur nachzuspielen.
So wächst mit jedem Lied auch dein musikalisches Selbstvertrauen.
Probier es aus und entdecke, wie erfüllend Klavierspielen sein kann – persönlich, lebendig und ganz in deinem eigenen Stil.
Erlebe die Freiheit des Klavierspiels
Spiele Deine Lieblingsmusik
ganz nach
Deinem Geschmack